Die Essenz der spanischen Küche
Rezept Paella Original – Die Essenz der spanischen Küche

Die Paella – Ein Stück Spanische Kultur
Die Paella ist zweifellos eines der bekanntesten und köstlichsten Gerichte, die die spanische Küche zu bieten hat. Ursprünglich aus der Region Valencia stammend, hat sie sich im Laufe der Zeit in ganz Spanien und darüber hinaus einen festen Platz in den Herzen der Menschen erobert. Mit ihrer Vielfalt an frischen Zutaten und dem charakteristischen Safranaroma verkörpert die Paella die Essenz der mediterranen Küche.
Der Reis – Die Basis einer Perfekten Paella
Für ein authentisches Rezept Paella Original ist die Wahl des richtigen Reises von entscheidender Bedeutung. Der traditionelle Rundkornreis „Bomba“ ist die ideale Wahl, da er viel Flüssigkeit aufnimmt und den Geschmack der Zutaten perfekt absorbiert. So entsteht eine cremige und dennoch bissfeste Konsistenz, die die Paella so unvergleichlich macht.
Die Zutaten – Eine Geschmacksexplosion
Das Herzstück einer Paella sind ihre Zutaten. Von saftigem Hühnerfleisch bis hin zu frischen Meeresfrüchten wie Garnelen und Miesmuscheln – die Kombinationsmöglichkeiten sind endlos. Doch auch Gemüse wie Paprika, Bohnen und Tomaten dürfen nicht fehlen, um den authentischen Geschmack zu gewährleisten.
Die Zubereitung – Eine Kunst für sich
Die Zubereitung einer originalen Paella mag zunächst etwas anspruchsvoll erscheinen, doch die Mühe lohnt sich. In einer traditionellen Paella-Pfanne, der „Paellera“, werden die Zutaten liebevoll zubereitet und mit der Gewürzmischung, dem „Sofrito“, verfeinert. Während der Kochzeit entsteht der unverwechselbare Socarrat am Boden der Pfanne – eine leicht karamellisierte Schicht, die der Paella zusätzliche Geschmacksnuancen verleiht.
Das Rezept Paella Original – Eine Reise nach Valencia
Zutaten:
- 300g Rundkornreis (Bomba)
- 400g Hühnerfleisch (in Stücken)
- 200g Kaninchenfleisch (in Stücken, optional)
- 200g grüne Bohnen (geputzt)
- 1 rote Paprika (in Streifen)
- 1 reife Tomate (gerieben)
- 4 Knoblauchzehen (fein gehackt)
- 1 TL geräuchertes Paprikapulver (Pimentón de la Vera)
- 1 Prise Safranfäden
- 1,2l Hühnerbrühe
- Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
- Die Paella Pfanne mit Olivenöl erhitzen und das Hühnerfleisch sowie optional das Kaninchenfleisch anbraten, bis es leicht gebräunt ist. Mit Salz und Pfeffer würzen und aus der Pfanne nehmen.
- In derselben Pfanne die grünen Bohnen und Paprikastreifen anbraten, dann die gehackten Knoblauchzehen hinzufügen und kurz mitbraten.
- Die geriebene Tomate und das geräucherte Paprikapulver einrühren und kurz köcheln lassen.
- Den Reis hinzufügen und gut mit den Zutaten vermischen.
- Die Safranfäden in etwas Brühe einweichen und zum Reis geben.
- Die Hühnerbrühe zum Reis gießen und alles gut verrühren.
- Die Paella bei mittlerer Hitze etwa 15-20 Minuten köcheln lassen, bis der Reis die Flüssigkeit aufgenommen hat und gar ist. Dabei nicht umrühren, um den charakteristischen Socarrat am Boden zu erhalten.
- Das gebratene Hühnerfleisch und Kaninchenfleisch wieder in die Paella geben und für weitere 5 Minuten köcheln lassen.
- Die Paella vom Herd nehmen und 5 Minuten ruhen lassen, bevor sie serviert wird.
Fazit: Spaniens Geschmack in einer Pfanne
Mit einem originalen Paella-Rezept bringst du ein Stück spanischer Kultur auf den Tisch. Die Kombination aus frischen Zutaten, dem richtigen Reis und der Kunst der Zubereitung machen die Paella zu einem wahren Genuss. Tauche ein in die Welt der spanischen Küche und erlebe den Geschmack der mediterranen Sonne in jedem Bissen. ¡Buen provecho! Empfehlung – geniesse Paella mit Cava.